Workshop in Hannover
2011
Während der Workshop-Tage wurden in sieben Arbeitsphasen Grundlagen der Filmproduktion trainiert. Ziel war die Planung eines gemeinsamen Episodenfilms.
Freitag:
15:00 Anreise
15:30 – 18:00 Arbeitsphase 1
18:30 Abendessen
19:30 – 21:00 Arbeitsphase 2
21:00 – 22:00 Open Screen
22:00 zurück zur Jugendherberge
Samstag:
09:00 – 12:00 Arbeitsphase 3
12:30 Mittagessen
14:00 – 16:00 Arbeitsphase 4
16:30 – 18:00 Arbeitsphase 5
18:30 Abendessen
19:30 – 21:00 Arbeitsphase 6
21:00 – 22:00 Open Screen
22:00 zurück zur Jugendherberge
Sonntag:
09:30 – 12:00 Arbeitsphase 7
12:00 – 12:30 Abschlussrunde
13:00 Mittagessen
14:00 Abreise
Trainer: Rasmus Sievers
Biografie
2008 Kamera-Diplom an der HFF "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg.
Vor dem Studium für fünf Jahre als Kameramann fürs Fernsehen gearbeitet und parallel eigene Kurzfilme gedreht, überwiegend Spielfilme, meist in der Funktion von Co-Regie und Kamera.
Im Jahr 2000 ausgezeichnet mit dem Förderpreis Film des Landes Niedersachsen.
2008 Teilnehmer des Berlinale Talent Campus.
Erfahrungen mit 35mm, 16mm und allen gängigen SD- und HD-Formaten.
Spezielle Erfahrungen mit Arri D20+, REDone, Canon 5D, 2K Digital Intermediate Process, Greenbox, Tricktechniken und S16-Cinemascope.
Auslands-Dreherfahrung in Südafrika, Spanien, Nepal, Nicaragua und Polen.
Kontakt
Veranstaltungsort
MedienWerkstatt Linden e.V.
Charlottenstr. 5
30449 Hannover-Linden